Herzlich willkommen auf dem Hofgut Oberfeld
Landwirtschaft in Bürger*innenhand

Das Oberfeld - ein Bauernhof in der Stadt...

Kühe auf der Weide, eine muntere Hühnerschar & Hähne, muttergebundene Kälberaufzucht, duftendes Heu, vielfältiges Getreide, Saisongärten für Dein Gemüse, Bäume auf dem Acker, Streuobst, Ausbildungsplätze für junge Menschen, Holzofenbrot, handwerkliche Hofkäserei, Kaffee & selbstgebackene Kuchen und der Hofladen mit all den eigenen & weiteren fein ausgewählten Produkten, Aktionär*innen, die diese Unternehmung zum Bürger*innen-Unternehmen machen - das alles ist Oberfeld! Und das ist ein Besuch wert :-)

ÖFFNUNGSZEITEN

Ladenzeiten    
Mo bis Fr 9 – 19 Uhr      
Sa 9 – 18 Uhr      
So geschlossen      
Cafézeiten        
Mo bis Fr 9 – 19 Uhr      
Sa und So 9 – 18 Uhr      
feiertags* 14 – 18 Uhr      

* An Neujahr, Karfreitag und den Weihnachtsfeiertagen bleibt das Café geschlossen.

Brötchen an der Backtheke: Mo bis So bereits ab 8 Uhr. An Feiertagen und Pfingstsonntag kein Brötchenverkauf.
Natürlich gibt es unseren leckeren Kuchen & Snacks, Erfrischungsgetränke und Kaffeespezialitäten auch weiterhin zum Mitnehmen im ReCUP und FairCup Pfandbecher!
Schlachttermine versenden wir per Mail. Hier können Sie sich im Mailverteiler anmelden.
Plätze reservieren im Hofcafé: zur Zeit keine Reservierungen möglich. Im Aussenbereich sind ausreichend Tische vorhanden. Herzlich Willkommen!
Anfrage Führungen für Gruppen bitte bei Thomas Goebel

Kontakt: Hofladen und Hofcafé: hofladen@landwirtschaft-oberfeld.de, Tel. 06151-950486-20
Zum ÖPNV Fahrplan geht es hier, unsere Haltestelle heißt "Hofgut Oberfeld". Sie können mit den Buslinien RH, GB und MO1 direkt bis vor das Hoftor fahren.

Schaut auch hier rein

Unsere Backtage

wann wir Dein Lieblingsbrot backen, findest Du hier:

Angebote & Aktuelles

Wir haben wieder Bäume auf dem Oberfeld gepflanzt

Seit Dezember haben wir wieder gepflanzt! Zu den bereits bestehenden je 2 Walnussbaumreihen sind nun 2 Reihen mit insgesamt 84 Birnbäumen dazu gekommen. Zwischen die Birnbäume werden nun noch weitere Laubbäume als Mutterbäume & Wertholz gepflanzt. Ausserdem sind wir Modellbetrieb für Agroforst in dem Projekt MODEMA geworden und haben uns mit anderen Agroforstbetrieben vernetzt.


Mit den zusätzlichen Bäumen möchten wir das Oberfeld für zukünftige Hitze, Trockenheit und Wind vielfältiger gestalten. Ausserdem entsteht noch mehr wertvoller biodiverser Lebensraum & wir werden in Zukunft weitere Früchte vom Oberfeld ernten können. Was sind Mutterbäume? Lest hier

Weiterlesen …

Arbeit & Ausbildung

Zur Zeit suchen wir:

Bäcker:in, Konditor:in und Mitarbeiter:in für unsere Hofbäckerei

Details und unsere aktuellen Stellenangebote finden Sie auf unserer Seite Arbeit und Ausbildung

Hier geht´s mit ein paar Klicks zur Bewerbung.

Online-Bewerbung abgeben und Teil des Hofgut-Teams werden

Feste & Veranstaltungen

TRIANGO Tango Nuevo von Astor Piazzolla im Trio mit Sylvia Schade (Violine), Michael Distelmann (Kontrabass) und Christoph Kühnel (Klavier). Einfühlsam, vielseitig und versiert nehmen die drei Musiker ihr Publikum mit auf eine Reise in die Welt des argentinischen Tangos.

Salonorchester "Salonis"
Tauchen Sie mit Lydia Diez (Piano), Christoph Sames (Trompete und Flügelhorn) Birgit Dette und Kirsten Sames (Violine), Oliver Eichhorn (Cello) und Klaus North (Kontrabass) ein in die Klangwelt der 1920er Jahre voller musikalischer Sehnsucht, leidenschaftlicher Liebe und zartem Fernweh.

Les Saxofous
Ein wildes Dutzend Saxophone spielt freie Improvisationen und südafrikanische Rhythmen, ihr Repertoire reicht vom Barock bis Bebop, von Duke Ellington über Beatles bis zum Bulgarischen Hochzeitstanz. Der Freiburger Musiker Mike Schweizer schreibt den Saxofous alle Arrangements auf den Leib und leitet auf humorvolle Weise die Band.

JUST FOR FUN Express 2025
Der mobile Straßentheater-Bringdienst "Just for Fun Express“ rollt mit einem abwechslungsreichen rund einstündigen Kulturprogramm im Gepäck durch den Sommer! Vier Künstlerinnen verwandeln mit Zirkus, Schattenspiel, Luft-Artistik und feinem Humor laue Sommerabende in magische Kulturmomente. - Zum Staunen schön.

"…then in your heart there will always be a part of me“
Sänger:innen aus den Chören der Akademie für Tonkunst singen ein vielfältiges Programm mit Liedern, die zu Herzen gehen. Dabei liegt ein Schwerpunkt auf dem Werk von Billy Joel, aber auch anderes aus aller Welt zum Thema Liebe und Freundschaft wird zu hören sein. Die Leitung hat Claudia Nicolai.