Herzlich willkommen auf dem Hofgut Oberfeld
Landwirtschaft in Bürger*innenhand

Das Oberfeld - ein Bauernhof in der Stadt...

Kühe auf der Weide, eine muntere Hühnerschar & Hähne, muttergebundene Kälberaufzucht, duftendes Heu, vielfältiges Getreide, Saisongärten für Dein Gemüse, Bäume auf dem Acker, Streuobst, Ausbildungsplätze für junge Menschen, Holzofenbrot, handwerkliche Hofkäserei, Kaffee & selbstgebackene Kuchen und der Hofladen mit all den eigenen & weiteren fein ausgewählten Produkten, Aktionär*innen, die diese Unternehmung zum Bürger*innen-Unternehmen machen - das alles ist Oberfeld! Und das ist ein Besuch wert :-)

ÖFFNUNGSZEITEN

Ladenzeiten    
Mo bis Fr 9 – 19 Uhr      
Sa 9 – 16 Uhr      
So geschlossen      
Cafézeiten        
Mo bis Fr 9 – 19 Uhr      
Sa und So 9 – 18 Uhr      
feiertags* 14 – 18 Uhr      

* An Neujahr, Karfreitag und den Weihnachtsfeiertagen bleibt das Café geschlossen.

Brötchen an der Backtheke: Mo bis So bereits ab 8 Uhr. An Feiertagen und Pfingstsonntag kein Brötchenverkauf.
Natürlich gibt es unseren leckeren Kuchen & Snacks, Erfrischungsgetränke und Kaffeespezialitäten auch weiterhin zum Mitnehmen im ReCUP und FairCup Pfandbecher!
Schlachttermine versenden wir per Mail. Hier können Sie sich im Mailverteiler anmelden.
Plätze reservieren im Hofcafé: zur Zeit keine Reservierungen möglich. Im Aussenbereich sind ausreichend Tische vorhanden. Herzlich Willkommen!
Anfrage Führungen für Gruppen bitte bei Thomas Goebel

Kontakt: Hofladen und Hofcafé: hofladen@landwirtschaft-oberfeld.de, Tel. 06151-950486-20
Zum ÖPNV Fahrplan geht es hier, unsere Haltestelle heißt "Hofgut Oberfeld". Sie können mit den Buslinien RH, GB und MO1 direkt bis vor das Hoftor fahren.

Schaut auch hier rein

Unsere Backtage

wann wir Dein Lieblingsbrot backen, findest Du hier:

Angebote & Aktuelles

Wir wünschen Ihnen & Euch ein gesundes und glückliches Jahr 2025

Liebes Hofgut-Team, liebe Aktionär*innen, liebe Hofgut-Partner*innen, liebe Kund*innen, liebe Saisongärtner*innen, liebe Freund*innen des Hofguts :-)), hiermit möchten wir Danke sagen für Euer Engagement, die gemeinsamen tollen Erlebnisse & Begegnungen, den vielfältigen Austausch und danke an alle, die die Produkte des Oberfelds genießen & wertschätzen. Neben Gesundheit und Freude für Sie & Euch wird es sicher auch Mut, Respekt, Wertschätzung, Miteinander, das Teilen von Freud und Leid, Zuhören und Dialog brauchen. Wenn wir das mit Freude und Offenheit tun, alle in ihrem Umfeld, wird es etwas Großes werden. So etwas Großes wie Nächstenliebe, Freiheit und Demokratie. Wir freuen uns auf das Jahr 2025 mit Euch & Ihnen!
Silke Kunkel und Kathrin & Thomas Goebel

Weiterlesen …

Liebe Gartenfreund:innen, es können jetzt Saisongärten für 2025 gebucht werden

Was gibt es Schöneres als selber Gemüse anzubauen und noch dazu auf dem wunderschönen Oberfeld! Zusammen mit anderen Saisongärtner*innen und unter fachkundiger Anleitung. Buchen können Sie unter www.mein-oberfeld.de

Weiterlesen …

Arbeit & Ausbildung

Details und unsere aktuellen Stellenangebote finden Sie auf unserer Seite Arbeit und Ausbildung

Feste & Veranstaltungen

Seit vielen Jahren kümmern sich Ehrenamtler*innen der Initiative Domäne Oberfeld e.V. um Pflege und Bewirtschaftung der Streuobstwiesen rund um das Hofgut. In diesem Jahr bieten wir wieder einen Kurs an, in dem wir Interessierten unser Wissen über die Schnitt-Technik bei jungen und älteren Hochstamm-Obstbäumen weitergeben werden.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Der Teilnehmerbeitrag beträgt 20 €. Anmeldung hier

Wie wird eigentlich Käse gemacht und wie können aus Milch so viele leckere und unterschiedliche Produkte entstehen? Und wieso ist es für guten Käse so wichtig, was die Kühe fressen? Diese und weitere Fragen haben Sie schon immer zum Thema Käse interessiert? Dann laden wir herzlich ein einen Abend mit uns hier am Oberfeld einzutauchen in die Welt des Käses. Unter Anleitung unserer Hofkäserinnen werden wir zusammen Käse herstellen und einen Einblick in das Arbeitsleben der Hofkäserei erhalten. Dazu werden verschiedene Sorten unserer Hofkäse mit hofeigenem Brot und regionalen Weinen verköstigt. Anmeldung hier

Wenn es Frühling wird und die bevorstehende Gartensaison uns mit Sehnsucht erfüllt, findet unser Jungpflanzen-Verkauf statt und lässt keine Wünsche offen! Eine große Auswahl an Bio Jungpflanzen erwartet Euch. Dazu gibt´s ein Frühlingsfest mit Live-Musik & Leckereien vom Hof. Vorbestellen von Jungpflanzen bald hier möglich